Fuzzy in React
Vereinfache deinen React-Code mit diesen praktischen Fuzzy-Such-Hilfsmitteln.
Zusammenfassung
Du kannst diese Bibliothek in React genauso wie in einem normalen JavaScript-Projekt verwenden – wir stellen jedoch zusätzliche Hilfsmittel zur Verfügung, um die Integration zu erleichtern.
Die wichtigsten Unterschiede sind:
- Interne Verwendung von
useMemo
unduseCallback
zur Optimierung - Eine intuitivere
API
, speziell für React entwickelt
Die Hauptkonzepte sind useFuzzy
und Highlight
.
Einfaches Beispiel
Mit nur wenigen Codezeilen kannst du eine Fuzzy-Suche implementieren, die passende Ergebnisse zurückgibt und übereinstimmende Zeichen hervorhebt:
Warum importieren wir aus `/react`?
Es ist eine Konvention, die Kernbibliothek von der React-spezifischen Version zu trennen. So kannst du den Kern auch in anderen Frameworks oder in reinem JavaScript nutzen. Der Import ist kleiner und der Code sauberer.
API
useFuzzy
Dies ist der Haupt-Hook, der eine performante Suche durch Elemente ermöglicht.
Er akzeptiert die gleichen Parameter wie die fuzzy
Funktion, sowie einige zusätzliche Optionen:
- list – Die Liste der zu durchsuchenden Elemente. Erforderlich.
- query – Die Suchanfrage. Erforderlich.
Du brauchst jetzt nur einen Schritt – kein manuelles Aufrufen der fuzzy
Funktion. useFuzzy
erledigt das für dich intern.
Alle Optionen von useFuzzy
Highlight
Dies ist eine Hilfskomponente, die übereinstimmende Zeichen hervorhebt.
Du könntest sie selbst bauen – aber wir liefern sie aus Bequemlichkeit mit.
Highlight
Props
Prop | Type | Default |
---|---|---|
text | string | "" |
ranges | HighlightRanges | null |
style? | CSSProperties | { backgroundColor: "rgba(245,220,0,.25)" } |
className? | string | "" |
Beispiele
Liste von statischen strings
Suche von strings aus einem input
Suche von Objekten nach einem Schlüssel
Suche von Objekten nach mehreren Schlüsseln
Last updated on